what a wonderful waste of time
performance
What a wonderful waste of time beschäftigt sich mit der Figur des Narren, der in sich ambivalent ist: lustig und beängstigend, unterhaltsam und melancholisch, unantastbar und fragil, wichtig und unwichtig, vulgär und einfältig. Und gesellschaftskritisch. Der Narr spricht die Wahrheit, weil das sonst niemand tut.
Als Archetyp steht der Narr sowohl für den Ursprung der Kreativität als auch für das Irrationale bzw. das Chaotische. In den Tarotkarten hat er keine Nummer – er kann überall zugeordnet werden.
Elina Lautamäki und das Team fragen sich, wie sich der Narr in einer Performance gestalten lässt? Durch Schreiben, Träumen, Ahnen und Improvisieren entsteht eine Solo-Performance, die das Publikum freut und verwirrt.
Premiere war am 22.09.2023 im Ateliertheater Wien
Idee, Stückentwicklung, Performance: Elina Lautamäki
Stückentwicklung, Performance, Bühne, Kostüm und Pressefotos: Helene Payrhuber
Traum-Coach: Agnes Schneidewind
Dramaturgische Beratung: Frans Poelstra
Outside eye: Inge Gappmaier
Aufnahme und Mix: Sebastian Radon
PR und Marketing: Julian Rank
Gefördert von der Stadt Wien Kultur
Danke an: Im_flieger, raw matters und Institut Hara



© Barbara Mair

© Barbara Mair

© Barbara Mair

© Barbara Mair
© Barbara Mair
Trailer: Laurent Ziegler und Elina Lautamäki